Dieser Bereich wird entsprechend eurer Fragen fortlaufend erweitert.
Muss ich den Y-MOUNT und das Zubehör einzeln kaufen?
Y-MOUNT funktioniert wie ein Baukastensystem. Du brauchst zunächst den Y-MOUNT, um das Y-MOUNT Zubehör nutzen zu können. Alle Zubehörteile in unserem Shop sind kompatibel zum Y-MOUNT.
Wir bieten auch einige Bundles an, in denen der Y-MOUNT bereits enthalten ist.
Wie befestige ich Taschen, Stabilizer und anderes Zubehör am Y-MOUNT?
Der Y-MOUNT besitzt zwei Kupplungsschrauben als Schnittstelle für Zubehör.
Die Stabilizer, die als Halterung für unsere großen Taschen (13l, 10l und 7l) dienen, werden mit den zwei Kupplungsschrauben aus Titan direkt an den Y-MOUNT geschraubt.
Kleine Taschen, der Bottle Cage Adaptor und Rücklichthalter werden entweder ebenfalls direkt verschraubt oder mit einem Quick Release Adapter befestigt (gilt für die Quick Release Taschen).
Die beiden Kupplungsschrauben lassen sich in wenigen Sekunden lösen. So lässt sich Zubehör schnell umbauen. Der Y-MOUNT kann dauerhaft am Rad verbleiben.
Passt der Y-Mount an meinen Sattel / an mein Rad?
Wir haben den Y-MOUNT so konstruiert, dass er an die allermeisten Sättel und Sattelstützen-Kombis passt. Hier findest du die Maße des Y-MOUNTS. Die Breite des Klemmbereichs der Sattelstütze auf den Sattelstreben darf maximal 60mm betragen.
Wenn etwas nicht passt, kannst du deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Wir schicken dir dann ein kostenloses Rücksendeetikett und du bekommst dein Geld zurück.
Es gibt zwei Y-MOUNT Varianten, eine für runde und eine für ovale Sattelstreben. Wie unterscheiden sich diese?
Nur die Länge der Schrauben ist bei den beiden Varianten unterschiedlich. Der Y-MOUNT für ovale Sattelstreben (7x9mm und 7x10mm) passt auch an runde Sattelstreben (7x7mm), nur dass dann die Schraubenenden 2mm nach oben herausstehen. Umgekehrt, darf der Y-MOUNT für runde Sattelstreben niemals an ovale Sattelstreben montiert werden, da die Schrauben nicht tief genug greifen und ausreißen können.
Wir bieten Titanschrauben-Sets für runde und ovale Sattelstreben separat als Ersatzteil an, so dass du deinen Y-MOUNT auch später noch umrüsten kannst.
Ich fahre meinen Sattel ganz weit nach vorne oder hinten geschoben. Passt der Y-MOUNT trotzdem noch?
In den meisten Fällen ja. Der Y-MOUNT benötigt einen Klemmbereich auf den Sattelstreben von 5mm vor und hinter der Sattelstützenklemmung. Diese lassen sich meistens, ohne merkliche Einbußen an der Sattelposition, einstellen.
Kann ich den Y-MOUNT im Gelände, zum Gravel- oder Mountainbiken benutzen?
Ja, unser Y-MOUNT System ist auch stabil genug für den Einsatz im Gelände. Allerdings ist die maximale Tragkraft von 6kg, je nach Art der Beladung, im Gelände zu reduzieren.
Was muss ich bei der Montage beachten?
Bitte benutze einen Drehmomentschlüssel und halte dich an die angegebenen Drehmomente. Der zur Montage benötigte Torx T20 Schlüssel liegt dem Y-MOUNT bei.
Es ist kein Fett bei der Montage nötig.
Solltest du keinen genauen Drehmomentschlüssel mit einer Auflösung von 1 Nm zur Hand haben, dann ziehe die Schrauben der vorderen und hinteren Klemmung "handfest" an. Ein Überdrehen führt zu einer Verwindung und kann Schäden am Y-MOUNT verursachen.
Worin unterscheiden sich Stabilizer Fork und Stabilizer Frame?
Die Carbongabel ist bei beiden Stabilizern identisch. Der Stabilizer Frame verfügt zusätzlich über einen Bügel, der Aufnahmen für zwei Standard-Flaschenhalter bietet.
Zusammengefasst: Brauchst Du zusätzliche Trinkflaschen am Rad, dann nimm den Stabilizer Frame. Wenn nicht, dann ist der Stabilizer Fork die richtige Wahl.
Gibt es Ersatzteile?
Ja, wir bieten die Titanschrauben als Sets in unserem Shop an. Aber auch, wenn du andere Teile (Yokes, Gewindeeinsätze) verlieren oder beschädigen solltest, kannst du uns gerne ansprechen.
Benötigt der Y-Mount Wartung?
Nein, wir empfehlen aber, von Zeit zu Zeit die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel zu kontrollieren. Bei Einätzen im Gelände oder mit viel Gepäck empfehlen wir Schraubenkleber "mittelfest", zum Beispiel Loctite 243.


